Skip to content

Aktive Lernkultur
macht Wissen zum Wettbewerbsvorteil!

Digital gestütztes Lernen befähigt Ihre Führungskräfte zu zukunftsweisenden Kompetenzen. Fördern Sie den Wissenstransfer in Ihrer Organisation für eine Kultur des kontinuierlichen Lernens.

My Learning Company Lernkultur

Kunden, die My Learning Company vertrauen:

Unser Versprechen:
Aktivierende Lernkulturen.

Entwickeln Sie mit uns Ihre individuelle Corporate-Lernstrategie​

Etablieren Sie eine Lernkultur, in der Wissen praktisch gelebt wird. Wir entwickeln eine Corporate Lernstrategie, die Ihre Unternehmensziele unterstützt und die Herausforderungen Ihrer Organisation adressiert. Dabei identifizieren wir die wesentlichen Kompetenzen, die Ihre Führungskräfte und Teams benötigen, und erstellen Lerninhalte, die den Unterschied machen.

Die von uns definierten Lerninhalte und Module sind praxisnah, kontextbezogen und spiegeln die Kultur sowie die strategischen Ziele Ihres Unternehmens wider. So befähigen wir Ihre Mitarbeiter und etablieren eine Lernkultur, die Ihre Organisation langfristig voranbringt.

Beratung, Konzeption und Umsetzung für
eine lernende Organisation

Unsere Kernkompetenzen

Nachhaltige Wissenskultur etablieren​

Nachhaltige Wissenskultur etablieren

Wir unterstützen Sie dabei, eine nachhaltige Wissenskultur zu etablieren, in der Wissen aktiv geteilt und kontinuierlich weitergegeben wird. Wir unterstützen Sie dabei, eine nachhaltige Wissenskultur zu etablieren, in der Wissen aktiv geteilt und kontinuierlich weitergegeben wird. Diese Kultur des Wissensempowerments zieht Talente an, fördert deren Weiterentwicklung und bindet sie langfristig. So positionieren Sie sich als Arbeitgeber, bei dem Wissen und Wachstum Hand in Hand gehen.

MyLearningCompany_Langfristige Lernstrategie entwickeln​

Langfristige Lernstrategien entwickeln

Mit unserer Managementberatung stärken wir Ihr Unternehmen von innen heraus, indem wir Sie befähigen, Wissen strategisch zu nutzen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lern- und Wissenstransfer-Strategien, die Ihre Organisation zukunftsfähig machen und Wissen als wertvollen Wettbewerbsvorteil nutzen.

MyLearningCompany Wissensexperten

Experten finden und Wissen aufbereiten

Wir helfen Ihnen, wertvolles Expertenwissen zu identifizieren und gezielt aufzubereiten, sodass es für Ihre Organisation jederzeit zugänglich und nachhaltig nutzbar bleibt. So sichern Sie sich nicht nur einen Wissensvorsprung, sondern stärken die Anpassungsfähigkeit Ihrer Organisation in einer sich ständig verändernden Welt.

Unser didaktisches Modell für
effektives digitales Lernen

1. Lecture

Ein Experte vermittelt den theoretischen Inhalt als hochwertig produziertes Video. Dabei überarbeiten wir die ursprünglichen Folien inhaltlich und visuell: Überfrachtetes wird reduziert, Animationen und Visuals erhöhen die Zugänglichkeit und Aufmerksamkeit. Wir arbeiten mit vielen Business-Schools schon zusammen, finden auf Wunsch auch hier Ihren Experten.

2. Case Study

Die Theorie wird durch reale Praxisbeispiele aus dem Unternehmen ergänzt. Wir führen remote aufgezeichnete Interviews mit Schlüsselpersonen im Unternehmen durch (z. B. Projektverantwortliche, Vorzeige-Leader) und setzen dabei gezielte Regie ein. Ziel ist, Kontext, Kultur und Anwendung im Alltag greifbar zu machen – inklusive möglicher Fallstricke.

3. Interactive

Gelerntes wird durch interaktive Elemente wie Puzzle, Fill-ins oder Drag-and-Drop-Übungen wiederholt und gefestigt. So gelangt Wissen vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis und bleibt verankert. Gamifizierung nennt die Branche dieses Schlagwort, was für uns entscheidend ist, sind die Verknüpfung von Content und Wiederholbarkeit.

4. AI Tutor

Statt starrer Multiple-Choice-Tests nutzen wir KI-basierte Evaluation. Ein trainierter AI-Tutor (z. B. via GPT oder Google Vertex AI) reagiert auf Nutzerfragen, prüft offene Antworten, verweist auf interne Dokumente und spiegelt die unternehmensspezifische Kultur. Das macht Lernen flexibler, individueller – und messbarer.

Pioniere für effektives E-Learning

Wir sind eine innovative Produktionsfirma und E-Learning-Agentur im Herzen von Berlin-Mitte – der kreativen Hauptstadt, bekannt für ihre Innovationskraft und kulturelle Vielfalt. Mit einer Dependance in Zürich bedienen wir den gesamten DACH-Raum und haben direkten Zugang zu führenden Unternehmen. 

Unser Fokus liegt auf der Entwicklung technologiegetriebener Lerninhalte von höchster didaktischer Qualität für die Führungskräfte der Zukunft. In enger Zusammenarbeit mit Business Schools und Fachexperten setzen wir neue Standards im E-Learning und gestalten Lernprozesse, die echten Impact erzielen. 

Wir glauben an eine Lernumgebung, die Neugier weckt und das Potenzial jedes Einzelnen entfaltet. Durch die Integration von Lernen in den Arbeitsalltag schaffen wir Raum für kontinuierliches Wachstum und Innovation.

 

Dr. Felix Seyfarth

Key Account Zürich​

Felix Seyfarth My Learning Company

Benny Theisen

Key Account Berlin

Benny Theisen My Learning Company

Vorteile unserer
Zusammenarbeit

Effektive Lernprozesse, die wirken

Unsere adaptiven Lerntechnologien garantieren, dass jede Führungskraft einen individuell passenden Lernpfad erhält, um persönliche Fähigkeiten entscheidend voranzubringen. Mit unseren KI-gestützten Tutor-Tools bieten wir personalisiertes Feedback für optimale Kompetenzentwicklung.

Für einen smarten Lernprozess und relevantes Lernen als integralen Bestandteil der beruflichen Entwicklung.

Tiefgreifendes Lernen, das bleibt

Profitieren Sie von einem didaktischen Ansatz, der auf den kognitiven Ebenen der Bloomschen Taxonomie und den verschiedenen Wissensdimensionen basiert. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Führungskräfte nicht nur Wissen erwerben, sondern es auch in der Praxis anwenden und dauerhaft verankern können.

Für einen langfristig gesicherten Wissensvorsprung in Ihrer Organisation.

Mediale Inszenierung,
die inspiriert​

Mit interaktiven Lernmethoden und einer Filmproduktionsqualität, die begeistert, schaffen wir fesselnde Lernformate, die Lernen in ein Erlebnis verwandeln und Ihre Führungskräfte aktiv in den Lernprozess einbeziehen. So wird Lernen zu einem Erlebnis, das die kognitive Aufnahmefähigkeit anregt und nachhaltige Impulse verankert.

Für mehr Lernmotivation, kontinuierliches Lernen und eine beständige Lernkultur.

Flexible Lernlösungen, die dynamisch mitwachsen​

Wir bieten Ihnen modulare und skalierbare State-of-the-Art E-Learning-Lösungen, die nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert werden. Unsere Lösungen passen sich flexibel an die wachsenden Anforderungen Ihrer Organisation an und unterstützen eine zukunftssichere Entwicklung.

Für die effiziente Nutzung von Schulungsressourcen und Lerninhalte, die stets auf dem neuesten Stand sind.

Learning is a lifelong journey. Every skill mastered opens the door to new opportunities.
My Learning Company- E-Leaning - KI Tutor

Fundierte Methodik
der My Learning Company

Digital gestütztes Lernen ist ein strategischer Prozess der Organisationsentwicklung. Damit Trainings echte Wirkung entfalten verknüpfen wir internes Know-How mit professioneller Umsetzung. Die besten Formate entstehen aus einem kreativen Prozess enger Zusammenarbeit, bei dem wir gemeinsam bestimmen, welches Wissen relevant ist und wie wir es am besten vermitteln.

Wirkungsvolle Formate nutzen Erkenntnisse aus der Lernforschung für strukturierte Lernreisen und aktives Engagement. Deshalb folgen wir einer theoretisch fundierten und in vielfachen Praxisprozessen verfeinerten Methodik und verbinden spezifische Organisationskultur, konkrete Entwicklungsstrategien, Mediendidaktik und Erfolgsmessung miteinander:

Wir definieren klare Lernziele und legen fest, wie wir den Erfolg messbar machen können – sei es durch Lernfortschrittsanalysen, Engagement-Raten oder qualitative Feedback-Schleifen. Wen und was soll das Training erreichen? Welche Zielgruppe werden wie viel Kapazität aufwenden? Welche strategischen Effekte sind entscheidend?

Wir analysieren bestehende Inhalte, filtern Wesentliches heraus und strukturieren alle Module verständlich, ansprechend und praxisnah. Wir setzen auf moderne didaktische Prinzipien des Blended Learning mit kompetenzorientierten Lernmodellen wie dem Flipped Classroom um Wissensvermittlung anzuregen und nachhaltig zu verankern.

Basierend auf den konkreten strategischen Zielen Ihrer Organisation erstellen wir eine präzise Planung, um eine Umsetzung der Inhalte auch bei anspruchsvollen digitalen Medien – Simulationen, Fallstudien, Serious Games, KI-gestütztes Tutoring – pünktlich und im geplanten Kostenrahmen sicher zu stellen.

Jedes Lernformat profitiert von iterativen Prozessen – wenn möglich empfehlen wir Pilotphasen und Testläufe, um Hypothesen zu validieren und Lernverhalten in der Praxis zu analysieren. Der Dialog mit einer Fokusgruppe erlaubt das informierte Anpassen von Lernpfaden mit Hilfe adaptiver Lerntechnologien. So werden innerhalb eines Moduls individuell verschiedene Kenntnisstände und unterschiedliche Lerntypen abgeholt.

Nach dem Go-Live stehen wir Ihnen weiter zur Verfügung, sei es für kosmetische Korrekturen, inhaltliche Updates oder die Entwicklung von personalisiertem Tutoring. Wir trainieren KI-gestützten Modelle auf Wunsch gezielt mit organisationsrelevanten Inhalten, so dass Lernende dauerhaft einen mitwachsenden Wissensfonds erstellen, der Ihnen jederzeit zur Verfügung steht – bei voller Datensicherheit für Interna.

Effektives Lernen erfordert eine reflektierte Fortschrittsevaluation – in angemessener Form. Wir stellen Ihnen ein Portfolio an Methoden für den Trainingserfolg zur Verfügung: selbstgesteuerte Wissenschecks, praxisrelevante Anwendungsaufgaben, interaktive Simulationen und (ggf. anonyme) Feedback-Mechanismen erlauben eine präzise Wirkungsmessung. Klug kombiniert identifizieren Learning Analytics und Teaching Analytics sowohl Best Practices als auch Optimierungsbedarf auf einer eindeutigen Datenbasis.

Unser didaktisches Modell für effektives digitales Lernen:


Kunden über My Learning Company

Kontakt

Lass uns sprechen!
Du hast Fragen oder möchtest ein unverbindliches Gespräch vereinbaren? Wähle einfach einen passenden Termin – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!Natürlich kannst du uns auch jederzeit gerne per E-Mail kontaktieren.

FAQs

 Du hast eine Frage? Hier findest du schnell die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Und wenn etwas fehlt: Schreib uns einfach!

Unsere Inhalte sind keine vorgefertigten Standardkurse, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen und die Unternehmenskultur unserer Kunden abgestimmt sind. Wir kombinieren modernste Didaktik mit hochwertiger Medienproduktion und einem strategischen Blick auf die Unternehmensziele.

Jede Lernlösung beginnt mit einem strategischen Kick-off, in dem wir die Unternehmensziele, Werte und Kultur analysieren. Wir arbeiten eng mit internen Stakeholdern zusammen und entwickeln Inhalte, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern das Unternehmen langfristig stärken.

Unsere Lösungen sind besonders für Unternehmen geeignet, die mehr aus ihrem E-Learning machen wollen – von globalen Konzernen bis hin zu mittelständischen Unternehmen mit komplexen Schulungsanforderungen. Besonders für Führungskräfte-Entwicklung, Change-Management oder Compliance-Schulungen bieten wir maßgeschneiderte Formate an.

Unsere Inhalte orientieren sich nicht nur an Lernzielen, sondern an konkreten Unternehmenszielen. Wir setzen auf strukturierte Analysen, Interviews mit internen Experten und bewährte Frameworks, um Inhalte zu entwickeln, die relevant und praxisnah sind.

Wir kombinieren interaktive Lernformate mit modernen Ansätzen wie Storytelling, Gamification und Microlearning. Unser Ziel ist es, dass Wissen nicht nur aufgenommen, sondern verstanden, angewendet und langfristig gespeichert wird. Besonders im Bereich Storytelling setzen wir Maßstäbe und haben mit der Universität St. Gallen interaktive Pilotprojekte umgesetzt, die neue Maßstäbe in der Lernkommunikation setzen.

Unser Ansatz basiert auf klarer, visuell unterstützter Kommunikation. Wir reduzieren Inhalte auf das Wesentliche und nutzen innovative Lernformate, die Menschen aktiv einbinden – statt sie nur mit Informationen zu überfluten.

Wir bieten personalisierte Lernpfade, adaptive Inhalte und maßgeschneiderte Module für verschiedene Hierarchieebenen oder Fachbereiche. Dadurch sprechen wir gezielt unterschiedliche Wissensstände und Lerntypen an.

Unsere Bandbreite reicht von hochwertigen Video-Lectures über interaktive Fallstudien bis hin zu simulationsbasierten Trainings. Welche Formate eingesetzt werden, hängt von den Lernzielen und der Zielgruppe ab. Dabei arbeiten wir bevorzugt remote, um CO₂-neutral und kosteneffizient zu produzieren – ohne dabei Kompromisse bei der inhaltlichen Qualität einzugehen.

Ja! Oft sind vorhandene Schulungsmaterialien zu textlastig oder unstrukturiert. Wir helfen dabei, sie visuell ansprechend aufzubereiten, interaktive Elemente hinzuzufügen und die Inhalte didaktisch zu optimieren.

Lerninhalte müssen sich mit den Anforderungen des Unternehmens weiterentwickeln. Wir bieten kontinuierliche Aktualisierungen an und nutzen KI-gestützte Analysetools (z.B. Google Vertex AI, OpenAI ChatGPT und IBM Watson), um zu prüfen, welche Inhalte optimiert oder ergänzt werden sollten.

Ja! Wir arbeiten mit professionellen Übersetzern und Lokalisierungsexperten, um sicherzustellen, dass Inhalte nicht nur sprachlich, sondern auch kulturell angepasst sind.

Maßgeschneiderte Lösungen sind nachhaltig wirksamer, weil sie sich an den echten Bedürfnissen des Unternehmens orientieren und gezielt Kompetenzen aufbauen, statt nur „Wissen abzurufen“. Mitarbeitende möchten keine generischen Standardkurse, sondern Inhalte, die ihre spezifischen Herausforderungen und die Unternehmenskultur widerspiegeln. Wir entwickeln daher Lernformate, die individuelle Case-Studies, Werte und Zielvorgaben des Unternehmens integrieren, um eine praxisnahe und motivierende Lernerfahrung zu schaffen.

Ja, wir begleiten Unternehmen gezielt bei Pilotprojekten, um innovative Lernformate und interaktive Storytelling-Ansätze zu erproben. Mit der Universität St. Gallen haben wir bereits erfolgreiche Pilotprojekte entwickelt, die zeigen, wie moderne E-Learning-Ansätze wirksam umgesetzt werden können.